Kennst du das Gefühl des ständigen Auf und Ab?
In einem Moment fühlst du dich sicher, bewusst, klar und voller Freude?
Im nächsten Moment fängst du an zu zweifeln, zu hadern, zu urteilen?
Der Anlass für diesen Umschwung kann oft schon ganz gering sein. Ein dummer Spruch, der dich gerade so trifft, ein hysterisch brüllenden Kind, das seinen Willen nicht bekommt. Eine Sache, die du dir vorgenommen hast und die nicht gelingt.
..
Und schon schwappt dein Befinden um. Deine innere Ruhe wandelt sich in Unsicherheit oder Ärger. Dieses Gefühl, das dir die Kehle abschnürt und dich mit spitzen Worten um dich schlagen lässt. Oder dich in tiefste Selbstzweifel stürzt und handlungsunfähig macht.
..
Dabei möchtest du so gerne gelassen und mit einem liebevollen Blick all den anstrengenden Situationen begegnen und nicht jedes Mal in völlig aus dem Gleichgewicht geraten.
..
Glaub mir, ich kenn das so gut. Ein kritischer Spruch zu einem meiner Texte, mein eigener zweifelnder innerer Blick und schon bin ich im “Hadermodus” und meine Stimmung schwappt um.
..
Was mir auf die Schnelle hilft? KURZE BALANCEÜBUNGEN. Sie unterstützen dich bestens, denn körperliche Prozesse übertragen sich immer auch auf deine innere Haltung.
..
Mein Quick-Tipp für dich :
Such dir im Raum eine gerade Linie auf dem Boden, das kann eine Teppichkante sein oder eine Schnur, die du auslegst. Jetzt balanciere ein paar Schritte darauf entlang, in Socken oder noch besser barfuß. UND JETZT auf Zehenspitzen. UND JETZT rückwärts. Mit ausgebreiteten Armen und ATME und LÄCHLE. Für Fortgeschrittene : ein Buch auf den Kopf.
..
Du wirst sehen, die Anspannung in dir löst sich, nicht nur durch deine Zentrierung, sondern vielleicht auch, weil dein schreiendes Kind die Augen vor Erstaunen aufreißt und auch mal will? Oder weil du so charmant wackelst, dass alle zu lachen anfangen und die Situation sich von selbst entkräftigt?
..
Wenn du dir dauerhaft mehr innere Balance wünscht, melde dich gern zu einem Kennenlern-Gespräch bei mir und gemeinsam schauen wir, was DU brauchst, um gelassener durch deinen Alltag zu gehen.
Comments